Arbeiten 
für uns alle.

Arbeiten 
fürs Land!

Oberösterreich ist ein großartiger Platz zum Leben. Möchten Sie ihn mit all Ihren Talenten tatkräftig mitgestalten? Wir freuen uns, wenn Sie das in Zukunft hauptberuflich tun wollen: als neue Kollegin oder neuer Kollege beim Land Oberösterreich. Hier sind Sie richtig!

Zahlen und Fakten

Mit mehr als
11.000
Mitarbeitende

An mehr als
180
Standorten

Mehr als
80
Berufe

Mehr als
20
Lehrberufe

Zitate

Portrait Sarah Niederhumer

Ich arbeite fürs Land, weil ich täglich meine erlernten Fähigkeiten umsetzen, Erfahrungen sammeln und mich bestens weiterbilden kann.

Sarah Niederhumer
Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Portrait Martin Ahrens

Ich arbeite fürs Land, weil ich stolz auf meine Heimat bin und ich die Zukunft für meine Kinder mitgestalten kann.

Martin Ahrens
Abteilung Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik
Portrait Anna Maureder

Ich arbeite fürs Land, da ich mit digitalen Lösungen unsere Verwaltung effizienter gestalten möchte.

Anna Maureder
Abteilung Informationstechnologie

Weil Ihre Arbeit Lebensqualität schafft

Das Land Oberösterreich ist ein Arbeitgeber, bei dem Sie viel bewegen können. Egal ob in der Verwaltung oder in der Straßenerhaltung, im sozialen, technischen oder kulturellen Bereich, im Gesundheits- oder Bildungswesen: Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, an dem Sie sich entfalten können. Unsere vielfältigen Aufgaben und Berufe bieten Ihnen die Möglichkeit, wirklich Großes zu vollbringen: Lebensqualität in Oberösterreich zu schaffen.

Was wir Ihnen bieten

Claim Arbeiten fürs Land
  • Weil einer unserer 180 Standorte für Sie ideal gelegen ist.

  • Weil Ihre Arbeit einen Unterschied macht – für das große Ganze.

  • Weil Sie es bei uns auch als herzlich willkommene Quereinsteigerin oder Quereinsteiger weit bringen können.

  • Weil wir auf eine langfristige Zusammenarbeit setzen.

  • Weil Sie dank flexibler Arbeitszeitmodelle Zeit für Familie und Freizeit haben.

  • Weil Sie sich individuell weiterentwickeln dürfen.

  • Weil wertvolle Sozial- und Zusatzleistungen auf Sie warten, von finanziellen Unterstützungen in verschiedenen Lebensphasen bis hin zu einer ausgezeichneten Krankenversicherung.

Gehäkeltes Herz in rosa

Arbeiten für Werte!

Stimmen Sie uns zu, dass eine hohe Lebensqualität für alle zu den höchsten Werten und Idealen überhaupt gehört? Dafür setzen wir uns täglich rund um die Uhr ein. Als Organisation, die Kennzahlen wie ein Konzern hat, doch ausschließlich dem Gemeinwohl verpflichtet ist. Denn unsere Eigentümerinnen und Eigentümer sind die 1,5 Millionen Menschen in Oberösterreich. Im Umgang mit den Menschen und untereinander halten wir Herzlichkeit, Aufgeschlossenheit und Tatkraft hoch.

Über uns
Angestellte lehnt am Schreibtisch

Arbeiten mit Anträgen!

Unsere tägliche Arbeit mit Anträgen wirkt sich auf viele Lebensbereiche unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus. Im Bürgerservice erteilen wir zum Beispiel Kfz-Zulassungen, vergeben ID Austria Zugänge und stellen Reisepässe und Führerscheine aus. Als direkte Kontaktpersonen der Bürgerinnen und Bürger sind wir sozusagen das Gesicht unserer Landesverwaltung.

Andrea leitet die Bürgerservice-Stelle der BH Freistadt. Werden auch Sie Teil des Teams und gestalten Sie Ihre Region – zusammen mit 1.900 Kolleginnen und Kollegen in den 15 Bezirkshauptmannschaften!

Unser Verwaltungsteam
Kind in Krokodilkostüm

Arbeiten für Originale!

Anja ist ein echter Wirbelwind und hat uns beim Fototermin mit ihrer guten Laune angesteckt. Voller Begeisterung tanzt sie in der Landesmusikschule Bad Leonfelden – liebevoll begleitet von einer unserer engagierten Kolleginnen. Unsere rund 1.200 Landesmusikschullehrerinnen und -lehrer fördern nicht nur die Kreativität der jüngsten Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher, sondern stehen für gelebte Vielfalt: Wir sind für Originale jeden Alters da – für die Menschen, die Oberösterreich so besonders machen.

Dazu gehören natürlich auch die Menschen im Landesdienst. Mit mehr als 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wissen wir: Jede Lebenssituation ist anders. Bei uns finden Sie eine bunte Vielfalt an Benefits, die zu Ihrem Leben passen.

Unsere Benefits
Schneepflug

Arbeiten fürs große Ganze!

Ob in der Verwaltung, im Straßenbau, in der Bildung, in technischen Berufen, im sozialen oder kulturellen Bereich – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Oberösterreich arbeiten jeden Tag für das große Ganze. Denn was all diese vielfältigen Aufgaben verbindet, ist das gemeinsame Ziel: Lebensqualität zu schaffen und ein Oberösterreich zu gestalten, in dem wir alle gerne leben. Jeder Beitrag zählt, denn nur gemeinsam machen wir unser Bundesland noch lebenswerter – für heute, morgen und die kommenden Generationen.

Unsere Berufsfelder
Schneepflug

Arbeiten mit 400 PS!

Dass dieser Schneepflug so beeindruckend in Szene gesetzt werden konnte, ist nicht nur unserem talentierten Fotografen zu verdanken, sondern auch den tatkräftigen Kolleginnen und Kollegen der Straßenmeisterei. Mit ihrer Hilfe wurde der Schneepflug optimal positioniert. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen nicht nur 400 PS auf die Straße, sondern auch jede Menge Einsatz und Know-how. Ob Schneeräumung, Streudienst oder Straßenerhaltung – mit Leidenschaft und Teamgeist leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag für funktionierende Infrastruktur und sichere Wege für alle.

Unsere handwerklichen Bereiche
Grafik: Lehre beim Land

Lehre beim Land!

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Oberösterreich stehen wir für Vielfalt, Stabilität und erstklassige Betreuung – während deiner Lehrzeit und darüber hinaus. Denn uns liegt es am Herzen, langfristig mit unseren Lehrlingen zusammenzuarbeiten. Mit Lehrstellen in jedem Bezirk ist sicher auch eine in deiner Nähe dabei!

Lehre beim Land

An die Arbeit?

Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Talent, Können und Engagement fürs Land einsetzen wollen. Auf unserem Karriereportal finden Sie alle bei uns aktuell offenen Stellen – und die richtige Adresse für Ihre Initiativbewerbung. An die Arbeit!

Zum Karriereportal